Lutherrock

Lutherrock
Lụ|ther|rock 〈m. 1uhochgeknöpfter, mit kleinem Stehkragen versehener, einreihiger Gehrock der evang.-luther. Geistlichen

* * *

Lụtherrock,
 
hochgeschlossener, einreihiger, schwarzer Gehrock; im 19. Jahrhundert aufgekommene Amtstracht evangelischer Geistlicher, Repräsentationskleidung für weltliche Anlässe im Gegensatz zum gottesdienstlichen Talar, auch unter diesem getragen.

* * *

Lụ|ther|rock, der: einreihiger, bis zum Hals geknöpfter, schwarzer Gehrock mit kleinem Stehkragen als Amtstracht evangelisch-lutherischer Geistlicher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lutherrock — Die Bischöfe Werner Leich und Werner Krusche im Lutherrock, 1980 Der Lutherrock ist eine Form des Gehrocks mit Merkmalen der Soutane. Er ist ein schwarzes, einreihig geknöpftes, fast knielanges, hochgeschlossenes Gewand mit einem kleinen …   Deutsch Wikipedia

  • Bratenrock — Johann Strauss im Gehrock Ein Gehrock ist eine doppelreihige Jacke für Herren mit knielangem angesetztem Schoß aus meist dunklem Tuch, die besonders im 19. Jahrhundert zu festlichen Anlässen getragen wurde. Wesentliches Element des Gehrockes im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehrock — Johann Strauss im Gehrock Ein Gehrock ist eine doppelreihige Jacke für Herren mit knielangem angesetztem Schoß aus meist dunklem Tuch, die besonders im 19. Jahrhundert zu festlichen Anlässen getragen wurde. Wesentliches Element des Gehrockes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”